SOLL-Struktur umsetzen mit migRaven.one
19.02. Vom IST zum SOLL – Schritt 3/4
Nachdem im Workshop ein Konzept erarbeitet und mittels migRaven.Analyzer Fehlkonfigurationen und Potenziale aufgedeckt wurden, können diese mit migRaven.one und der Expertise von aikux innerhalb weniger Tage umgesetzt werden. Dazu entwerfen IT-Mitarbeiter, Data Owner und aikux-Spezialisten direkt in migRaven.one eine neue Ordnerstruktur, definieren Zugriffsrechte und sortieren mühelos Daten aus. Alle Tätigkeiten dieser Kollaboration werden in migRaven.one zusammengefasst und können vollständig geprüft werden, bevor Ihre individuelle, optimierte Daten- und Rechtestruktur in Ihr Produktivsystem überführt wird.
Inhalt:
- 00:45 – Einsatzszenarien
- 02:30 – Aufbau und technische Arbeitsweise
- 05:30 – Workflow und Tasks in migRaven.one
- 12:00 – Start: Erstellung eines Projekts (Fat Client)
- 17:30 – View: Sichten der Berechtigungsstruktur (Fat Client)
- 20:30 – Best Practice Report (Web Client)
- 22:10 – Obsolete Data Report (Web Client)
- 26:10 – Data Owner räumen Daten auf (Web Client)
- 31:40 – AD Statistiken (Web Client)
- 33:40 – Report zu verwaisten AD Objekten (Web Client)
- 36:00 – Design&Work: Der Tabellenmodus (Fat Client)
- 41:50 – Design&Work: Feingliedrige Korrekturen per Drag & Drop (Fat Client)
- 45:00 – Sollzustand erstellen mit Deploy Groups/ACL/Data (Fat Client)