Der Podcast unseres Partners migRaven GmbH, „Trifft ein Metzger einen Biersommelier in der IT“, geht in die zweite Runde.
Am Montag, den 14.12.2020 um 14:30 Uhr, laden Karsten Morschett (Partnermanager bei migRaven) und Thomas Gomell (CEO von migRaven) live zur zweiten Episode ein. Worüber reden die beiden? Natürlich über Chaos auf Fileservern und die menschlichen Seiten der IT.
Anmeldung unter: https://www.migraven.com/webinare.
Die migRaven GmbH startet im November ihren eigenen Podcast „Trifft ein Metzger einen Biersommelier in der IT“ mit Thomas Gomell und Karsten Morschett. Worüber reden die beiden? Natürlich über Chaos auf Fileservern.
Die erste Episode „Forschung und Fileserver“ wird live vorgestellt am Montag, den 16.11.2020 um 14:30 Uhr. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Unser Partner Netwrix hat Ende April eine Webinarreihe zum Thema „Sicheres Homeoffice“ gestartet. In kurzen, fokussierten Webinaren werden jeweils Teilaspekte betrachtet, welche die IT-Sicherheit beim Fernzugriff auf das unternehmensinterne Netz erhöhen.
In diesem Beitrag erfahren Sie nicht nur alle Termine zu den einzelnen Webinaren, sondern können hier im Nachgang auch die Videoaufzeichnungen der einzelnen Webinare einsehen.
Wir hoffen, Ihnen damit bei der Einrichtung einer sicheren Homeoffice-Umgebung unterstützend zur Seite zu stehen.
Unsere Experten analysieren Ihre Zugriffsrechte kostenlos auf Risikofaktoren
Heute ist die Aktion „Kostenlose Analyse Ihrer Zugriffsrechte auf Risikofaktoren“ in Zusammenarbeit mit unseren Partnern tenfold und permSECURE gestartet. Hier kostenlose Berechtigungsanalyse anfordern.
Die migRaven GmbH hat im April das Whitepaper „5 Punkte für ein erfolgreiches Datenmanagement“ veröffentlicht. Ziel der darin beschriebenen Best Practices ist es insbesondere, die relevanten Daten ins Blickfeld zu rücken und die obsoleten Datenmengen auf dem Fileserver abzutragen. Angesichts der Tatsache, dass die relevanten Daten lediglich 10 bis 20 Prozent aller Daten ausmachen, ein nicht uninteressantes Unterfangen.
Das Whitepaper zum Download gibt es hier.
migRaven.24/7 überzeugt im Test
bei IT-Administrator (03/2020)
Der IT-Administrator hat in der aktuellen März-Ausgabe (03/2020) den Testbericht über unsere Data Governance-Lösung migRaven.24/7 veröffentlicht. Das Fazit:
„migRaven.24/7 eignet sich optimal für mittlere und große Unternehmen, um die IT-Abteilung zu entlasten, Kosten zu sparen und eine effektivere Selbstverwaltung der Verzeichnisse zu erreichen.“
Voller Erfolg für aikux.com und ihre neue Data Governance Lösung migRaven.24/7
Europas größte IT Security Messe hat ihre Tore für dieses Jahr geschlossen und die aikux GmbH blickt auf drei erfolgreiche und interessante Tage und eine Messe mit neuen Besucher- und Ausstellerrekorden zurück.
Wie bereits in den letzten Jahren war die aikux GmbH zusammen mit ihren Partnern tenfold Software GmbH und CIO Solutions GmbH auf der it-sa 2019 mit einem Stand vertreten und konnte in Halle 9 zahlreiche Kunden, Interessenten und Besucher begrüßen.
Die it-sa ist Europas größte IT-Security Messe und öffnet vom 08. – 10. Oktober im Messezentrum Nürnberg wieder ihre Tore. Auf erstmals vier Hallen bietet sie den Top-Themen Cloud-, Mobile- und Cyber-Security sowie Daten- und Netzwerksicherheit eine breite Präsentationsfläche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Gemeinsam mit unseren Partnern tenfold Software GmbH und CIO Solutions GmbH stellen wir Ihnen unsere Produkte und Konzepte im Bereich des Daten- und Berechtigungsmanagements vor. Neu im Portfolio ist unsere Data Governance-Lösung migRaven.24/7. Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Kennenlernen unserer Lösungen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns an unserem Stand Nr. 524 in Halle 9 besuchen!
Die Entwicklung der innovativen Software migRaven wird zum dritten Mal in Folge seit 2016 durch das BMWi gefördert.
Die Erfolgsgeschichte der aikux GmbH und ihrer Software für Daten- und Berechtigungsmanagement „migRaven“ geht in die nächste Runde: Die Entwicklung eines neuen Moduls, das migRaven um intelligente Algorithmen zur Generierung von Dateien-Kennzeichnungen („Tags“) erweitert, wird über 12 Monate aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert.
Ein entsprechender Antrag wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Mai 2019 bewilligt. Damit erhält die aikux GmbH bereits zum dritten Mal Fördergelder für seinen innovativen Technologieansatz bei der Entwicklung von migRaven.
Einladung zu unseren Vorträgen am 18. September zu den Themen Fileserver und Data Retention
Besuchen Sie uns auf der storage2day vom 18. bis 19. September in Heidelberg und erfahren Sie im persönlichen Gespräch mehr über unsere Lösung zur besseren Archivierung mit migRaven.24/7.
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebots anzubieten. Zudem ermöglichen unsere Cookies die Personalisierung von Inhalten. Sie können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. okErfahre mehr