Webinare
Termine & Anmeldung aikux Service GmbH Webinare:
Webinar Agenden
Präsentation, Live-Demo und Fragerunde
Auf den Fileservern in Unternehmen türmen sich Mengen an Dateien, von denen die allermeisten eigentlich nicht mehr benötigt werden. Verteilt über das gesamte Filesystem, verursachen sie in vielfacher Hinsicht Kosten und verstellen den Blick auf die tatsächlich benötigten, produktiven Daten. Bei 20.000 Dateien pro User und mehr, ist manuelles Aufräumen aber längst keine Option mehr. Lösungen, die das Problem intelligent angehen gab es bisher nicht.
migRaven.24/7 wurde entwickelt, um die Arbeit mit dem Fileserver wieder angenehm, effizienter und auch sicherer zu machen. Dazu bietet die Software derzeit Funktionen zur Analyse der Datenstruktur, zur nutzergesteuerten Reduzierung der Datenmenge und zum sicheren, internen Filesharing.
In den migRaven.24/7 Produktwebinaren werden Sie in 60 Min live durch die Software geführt, dabei werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt und Ihre Fragen beantwortet.
18.02. mit Nils Knippen, Solution Engineer, Netwrix
Nehmen Sie Grundeinstellungen vor und validieren Sie Ihre Gruppenrichtlinien zweckentsprechend
Ein konsistentes und zentrales Management der Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) für Endpunkte ist entscheidend, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten und Daten zu schützen. Cyberangriffe beginnen oft mit der Ausnutzung von Schwachstellen auf Endpunkten, um Zugang zu sensiblen Daten zu erlangen und Schadsoftware zu verbreiten.
Typische Cyberangriffe, die ihren Ausgang auf Endpunkten nehmen, umfassen Ransomware, Phishing, und Malware-Infektionen. Durch die zentrale Verwaltung lassen sich Sicherheitslücken schließen und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben sicherstellen. Herausforderungen wie inkonsistente Richtlinienanwendungen und ungeschützte Endpunkte können effektiv bewältigt werden.
Folgende Maßnahmen müssen durch Richtlinien auf den Endpunkten effizient umgesetzt werden, um die Sicherheit zu erhöhen:
- Lokale Administratorrechte entziehen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen: Minimierung von Sicherheitsrisiken durch eingeschränkte Rechte
- Verwendung von Wechseldatenträgern kontrollieren: Risiko reduzieren, indem der Einsatz externer Geräte überwacht und eingeschränkt wird
- Grundeinstellungen vornehmen und Gruppenrichtlinien validieren: Sicherstellen, dass alle Richtlinien gemäß ihrem Zweck konfiguriert sind
- Gruppenrichtlinienobjekte reduzieren und konsolidieren: Komplexität verringern und die Verwaltung vereinfachen
- Benutzerdefinierte Betriebssystem- und Desktopeinstellungen konfigurieren, verwalten und implementieren: Einheitliche Einstellungen für alle Endpunkte durchsetzen
27.02. mit Dirk Schrader, Field CISO EMEA, VP of Security Research, Netwrix
Administratoren arbeiten meist unter Zeitdruck, viele Aufgaben sind quasi gleichzeitig zu erledigen: einloggen, ausführen als Admin, ausloggen. Klingt simpel, ist jedoch für die IT-Sicherheit mit dem Ziel des ‚just in time, just enough privilege‘ eine Herausforderung. Wie man diese meistert, zeigt unser Webinar.
- … wie erreicht man Zero Standing Privileges
- … wie bleibt man dabei operativ und schnell genug
- … wie hilft das die Angriffsfläche zu reduzieren, zu überwachen
Technische Hinweise:
Wir übertragen unsere Webinare mit Microsoft Teams. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung einen Teilnahme-Link, den Sie bitte verwenden. Sofern noch nicht vorhanden, wird zu Beginn des Webinars nach Bestätigung das kostenlose Teams Plugin in Ihrem Browser aktiviert. Dazu sind keine Administrator-Rechte notwendig. Dies kann inklusive der notwendigen Konfiguration der Audio-Einstellungen 5-10 Minuten in Anspruch nehmen. Falls Sie noch nie an einem unserer Webinare teilgenommen haben, empfehlen wir Ihnen daher, die Sitzung entsprechend ein paar Minuten früher zu starten.
Was Sie erwartet:
In unseren regelmäßigen Webinaren möchten wir unser Know How vermitteln und unsere Methoden und die von uns empfohlene Software vorstellen. Aktuell bereiten wir Webinare zu den folgenden Themen vor:
- migRaven.24/7 und die neuen Funktionen
- Best Practice zu Dateiablage / Datenmanagement
- Berechtigungsmanagement mit tenfold
- Auffinden und Klassifizieren von Daten mit Netwrix Auditor
- Online Trainings zu PowerShell mit Netwrix u.v.m.
Am Ende eines jeden Webinars beantworten unsere Experten Ihnen gern Ihre Fragen und setzen sich auf Wunsch auch persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Gern können Sie sich schon jetzt für eines der kommenden Webinare anmelden. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie vorab per Email und können sich dann direkt im Browser einklinken. Weitere Vorbereitungen von Ihrer Seite sind nicht nötig.